ItsLearning-Selbstlernkurs: Prävention und Management schulischer Krisen

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
25S-230002
Beginn
, ,
- Uhr
Dauer
Gebühr
0,00 €
Um die Schulen dabei zu unterstützen, sich für schulische Krisenfälle möglichst gut vorzubereiten, hat die SKB Bremen in Abstimmung mit dem Schulamt Bremerhaven den neuen digitalen Selbstlernkurs erstellt. Sie können sich auf itslearning selbst in den Kurs eintragen.

Der Kurs ist orts- und zeitungebunden.
Bitte gehen Sie in ItsLearning über "Alle Kurse" --> "Kurskatalog" --> Suche "Prävention und Management schulischer Krisen" oder Kurscode "PuMsK"
Bitte wenden Sie sich für den Registrierungsschlüssel an eine:n Kursadministrator:in.
Nach erfolgreicher Teilnahme senden Sie bitte eine E-Mail an sefo@magistrat.bremerhaven.de zur Anerkennung Ihrer Teilnahme.

Die Fortbildungsinhalte richten sich an Schulleitungen sowie an weitere schulische Fachkräfte, die in Ihrer Schule in die Prävention und das Management schulischer Krisen eingebunden sind oder eingebunden werden sollen.

Der neue Kurs legt den Fokus darauf, Sie an Ihren Schulen zu unterstützen, in Notfällen und Krisensituationen strukturiert und zum Wohle aller Beteiligten agieren zu können und handlungsfähig zu bleiben. Ein abgestimmtes und professionelles Krisenmanagement dient dabei auch dazu, negative gesundheitliche Konsequenzen wie z. B. psychische Erkrankungen, die aus traumatischen Situationen entstehen können, zu reduzieren.

Auf der Grundlage der beiden Ordner „Notfallpläne für die Schulen in Bremen“ und „Hilfen bei nicht-alltäglichen Situationen in Schule“ liegt der Schwerpunkt in dem neuen Kurs auf der Vorstellung des Instruments des schulinternen Notfallkooperationsteams, analog in Bremen: Krisen(präventions)teams). Damit können Schulen im Krisenfall, aber auch bereits im Vorfeld einer möglichen Krise, die anfallenden Aufgaben auf unterschiedliche Schultern verteilen.

Für Rückfragen zum neuen Kursangebot steht Ihnen Holger Oberle aus dem ReBUZ zur Verfügung.

Kontakt:
Holger Oberle
Leiter ReBUZ Bremerhaven
Magistrat der Stadt Bremerhaven
ReBUZ
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum
Friedrich-Ebert-Str. 25
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471-590 3590
E-Mail: holger.oberle@magistrat.bremerhaven.de
Internet: www.rebuz-bremerhaven.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.