SON-R 2-8 – Schulung

Kursnr.
25S-250006
Beginn
Di., 17.03.2026,
09:00 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Mit dem SON-R 2-8 können vielfältige Intelligenzfunktionen untersucht werden, ohne dabei abhängig von der Verwendung von Sprache zu sein. Der Schwerpunkt des Verfahrens liegt auf visuell-motorischen, perzeptiven Fertigkeiten, räumlichem Vorstellungsvermögen und dem abstrakten und konkreten Denkvermögen.

Im Seminar zum SON-R 2-8 erhalten Sie zu Beginn eine Einführung in die theoretischen Grundlagen des SON-R 2-8. Neben allgemeinen Grundlagen zur psychologischen Diagnostik erfahren Sie hier mehr über die Zielgruppen, Anwendungsbereiche und Besonderheiten des Verfahrens.

Anschließend dreht sich alles um die Durchführung des SON-R 2-8. Lernen Sie hier, welche Untertests das Verfahren beinhaltet und welche Regeln Sie zu beachten haben. Anhand mehrerer kleiner Video-Sequenzen wird Ihnen die Durchführung einzelner Untertests exemplarisch demonstriert und Ihnen die Besonderheiten der (nichtsprachlichen) Anwendung näher gebracht. In einer Übungsphase erproben Sie den Umgang mit dem Material.

Welche Aspekte müssen bei der Auswertung beachtet werden und wie wird das Verfahren händisch sowie PC-gestützt ausgewertet? Die Antworten hierauf erfahren Sie im nächsten Abschnitt. Ihr Wissen können Sie anschließend direkt anwenden, indem Sie selbstständig eine Auswertung vornehmen.

Abschließend steigen Sie in die Interpretation des SON-R 2-8 ein und erfahren alles Wissenswerte: Welche Werte liegen im Standard-Bereich? Was sind die Vorteile und Grenzen des Verfahrens? Aufbauend auf den vorherigen Blöcken kommt hier Ihr Wissen zum Einsatz. Anhand von Fallbeispielen haben Sie die Möglichkeit, Ergebnisse selbstständig zu interpretieren.

Kursort

SEFO, Raum 5
Friedrich-Ebert-Str. 33
27570 Bremerhaven

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

17.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Friedrich-Ebert-Str. 33, SEFO, Raum 5