Beginn
Do., 06.11.2025,
08:00 - 16:30 Uhr
Im Zeitalter der Digitalität und zunehmender Mediatisierung schulischer Lebenswelten stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, Lernprozesse zeitgemäß, motivierend, kompetenzorientiert und mit viel Freude zu gestalten. Der geplante Fachtag widmet sich dieser Herausforderung und nimmt den Ansatz der Gamification in den Blick. Es geht dabei darum, digital und analog spieltypische Elemente in edukative Kontexte zu übertragen. Exemplarisch nehmen wir dabei den Religionsunterricht in den Blick und thematisieren den Einsatz von Tablets und ihren Mehrwert.
Unser Ziel ist es, Lehrer:innen konkrete Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um spielerische Elemente sinnvoll und didaktisch reflektiert zu nutzen und Spiel-Artefakte in den Unterricht zu integrieren. Die aktive Mitgestaltung durch die Teilnehmenden ist hierbei gewollt und unerlässlich, um ein praxisorientiertes Lernen durch eigenes Erproben und Entwickeln von Unterrichtsmaterialien zu gewährleisten.
Bemerkungen:
Die Fortbildungskosten für Bremerhavener Lehrkräfte in Höhe von € 25,- p. P. werden durch die SEFO übernommen.
Bitte denken Sie daran, einen Dienstreiseantrag zu stellen.
Leitung: Inka Lienau und Saartje Lippe (GS Beers), Tabea Meyer (NiG Bederkesa) und Andreas Hagedorn (ARP Bremerhaven)