SchiF zu 2P

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
25W-120001
Beginn
, ,
- Uhr
Dauer
Gebühr
0,00 €
Modulbeschreibung

An den Bremerhavener Schulen ist eine Lernstandserhebung für alle Schülerinnen und Schüler mit dem Programm "2P Potenzial & Perspektive" möglich. 2P ist ein Online-Tool für Testungen, das erstellt wurde und betreut wird von der Firma MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH aus Tübingen.

Ursprünglich wurde das Tool für die Sprachstandserhebung neu zugewanderter SuS erstellt. Doch mittlerweile sind zahlreiche Module ergänzt worden, so dass es auch umfassend in Regelklassen oder dem berufsbildenden Bereich eingesetzt werden kann.

Im Test wird analysiert, welchen Kenntnisstand SuS in den Fächern Deutsch als Zweitsprache, Mathe oder Englisch haben. Im weiteren können die SuS ihre kognitiven oder methodischen Kompetenzen testen oder eine Analyse ihrer Berufsorientierung vornehmen. Es gibt auch ein Modul, mit dem zwischen SuS und ihren Lehrerinnen und Lehrern Lernpläne und Zielvereinbarungen geschlossen werden können. Und schließlich kann für die SuS des Faches Deutsch als Zweitsprache ein Zertifikat Deutsch erstellt werden.

Die Datenbank zu 2P wird jeweils von jeder Schule eigenständig betreut, die Lehrkräfte organisieren eigenständig die Testungen und führen sie durch. Das Programm ist dafür klar und übersichtlich organisiert. Doch natürlich erfordert es eine Einführung und ein wenig Übung und Routine, um 2P im Alltag gut einsetzen zu können.

Dazu bietet das SEFO diese SchiF an. Sie richtet sich an Schulen, die 2P
umfassend oder in Teilen als Analyseverfahren ihrer SuS einsetzen möchten. Sie gibt einen Einblick in die Grundstruktur und die wesentlichen Schritte, die die Arbeit mit 2P strukturieren. Bei Bedarf können Fortbildungen zur vertiefenden Einarbeitung ergänzt werden.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.