Modul: 2526-AG01 Was für ein Theater in Kita und Hort! Spielen(d) lernen

Kursnr.
26S-260002
Beginn
Di., 17.03.2026,
09:00 - 12:15 Uhr
Dauer
1 x vormittags
Gebühr
0,00 €
Zielgruppe: Päd. Fachkräfte aus der Kita und Hort

Ein spielerisches Entdecken von Theaterformen:
Kinder lieben es zu spielen, sich zu verkleiden, in andere Rollen zu schlüpfen und so die Welt und sich selbst in seinen vielfältigen Möglichkeiten kreativ zu erforschen und sich in Bezug zu setzen. Was Kinder uns in der täglichen pädagogischen Arbeit anbieten, das können wir
Erwachsenen mit viel Spaß in kleine Theaterszenen verwandeln.
In dieser Fortbildung lernen Sie Übungen kennen, die aus dem jeweiligen Moment heraus, ohne den Druck von auswendig lernen und aufwendig gestalteten Kostümen sowie
Bühnenbildern, zu kleinen Theaterszenen führen. Individueller Ausdruck und direkte Begegnungen mit den Kolleg:innen bieten uns die Grundlage für die Entwicklung von Sprachszenen und Bewegungssequenzen.
Sie braucht keinerlei Theatererfahrung, nur ein wenig Neugierde. Die Übungen können für sich stehen oder wie Bausteine genutzt werden, um immer neue künstlerische Formen zu bilden. Der Kita-Raum wird zur Bühne, alles ist Theater!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

17.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 12:15 Uhr

Ort

DLZ Grünhöfe, DLZ-Saal