Wenn Arbeit zur Nebensache wird – Sucht im beruflichen Umfeld erkennen und hande

Kursnr.
27S-190001
Beginn
Di., 23.02.2027,
14:30 - 18:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Sucht ist kein Randthema. Sie begegnet uns auch im Kollegenkreis, im Team, meist ganz unbemerkt. Ob Alkohol, Medikamente, Glücksspiel oder digitale Medien – Sucht zeigt sich oft schleichend und wird im Arbeitskontext lange übersehen. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen rund um das Thema Sucht, um Warnsignale im Arbeitskontext besser erkennen zu können und zu wissen, wie als Schulleitung angemessen reagiert werden kann. 

Seminarinhalte auf einen Blick:

Allgemeines zum Thema Sucht, Annährung an das Thema: Was ist Sucht? Wie entsteht sie?
Was bedeutet Sucht im Kontext "Arbeit"?
Erarbeitung der eigenen Haltung zum Thema Sucht, eigene Auseinandersetzung mit dem Thema
Was steht in der Dienstvereinbarung Sucht des Magistrat Bremerhaven? Welche Schritte sind dort vorgegeben? Wer ist zu beteiligen?
Wie setze ich diese als Führungskraft in der Praxis um?
Wie führe ich ein Gespräch? - Gesprächstechniken und Gesprächsrahmen
Praktische Einheiten und Übungen

Ihr Gewinn:

Mehr Sensibilität für Suchtverhalten
Sicherheit im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden
Kenntnis von Hilfs- und Unterstützungsangeboten für Betroffene
Sicherheit mit dem Umgang mit der Dienstvereinbarung Sucht

Methoden:
Präsentation, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Bemerkungen: Diese VA ist nur für Schulleitungen.

Kursort

SEFO, Raum 3
Friedrich-Ebert-Str. 33
27570 Bremerhaven

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

23.02.2027

Uhrzeit

14:30 - 18:30 Uhr

Ort

Friedrich-Ebert-Str. 33, SEFO, Raum 3