Veranstaltung "Einführung in „2P – Potenzial & Perspektive“" (Nr. 220003) wurde in den Warenkorb gelegt.

Einführung in „2P – Potenzial & Perspektive“

Kursnr.
25W-220003
Beginn
Di., 25.11.2025,
15:00 - 17:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
An den Bremerhavener Schulen steht mit dem Programm "2P – Potenzial & Perspektive" ein Online-Tool für Lernstandserhebungen zur Verfügung. Es wurde von der Firma MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH (Tübingen) entwickelt und wird von ihr betreut.
Ursprünglich für die Sprachstanderhebung neu zugewanderter SuS konzipiert, wurde das Tool inzwischen um zahlreiche Module erweitert, sodass es auch umfassend in Regelklassen sowie im berufsbildenden Bereich eingesetzt werden kann.
Im Testverfahren werden Kenntnisse der SuS in den Fächern Deutsch als Zweitsprache, Mathe oder Englisch erfasst. Darüber hinaus können die SuS ihre kognitiven und methodischen Kompetenzen testen oder eine Analyse ihrer Berufsorientierung vornehmen. Außerdem können Lehrkräfte mit den Lernenden in einem weiteren Modul gemeinsam Lernpläne entwickeln und Zielvereinbarungen schließen. Für das Fach Deutsch als Zweitsprache besteht zudem die Möglichkeit, ein Zertifikat Deutsch für die SuS zu erstellen.
Die Datenbank zu 2P wird von jeder Schule eigenständig betreut: Die Lehrkräfte organisieren die Testungen und führen diese durch. Das Programm ist zwar klar strukturiert und gut bedienbar, jedoch erfordert es eine Einführung und etwas Übung und Routine, um im Alltag sicher eingesetzt werden zu können.
Um den Einstieg zu erleichtern, bietet die SEFO diese Fortbildung an. Sie richtet sich an alle Interessenten, die 2P umfassend oder in Teilen als Analyseverfahren einsetzen möchten, insbesondere im Bereich DaZ – auf diese Testung wird es im Rahmen dieser Fortbildung vertiefend eingegangen. Der Kurs vermittelt einen Einblick in die Grundstruktur und die zentralen Schritte der Arbeit mit 2P. Bei Bedarf können weitere Schulungen zur detaillierteren Einarbeitung organisiert werden.
WICHTIG:
Alle Teilnehmenden benötigen einen 2P-Account (wird durch die Schulleitung zur Verfügung gestellt).
Zudem ist ein iPad zur Fortbildung mitzubringen.

Für Fragen und Informationen stehen zur Verfügung:
Monika Veeh und Thomas Vangerow-Kühn
SEFO – Team Durchgängige Sprachbildung
E-Mail:
m.veeh@schulen.bremerhaven.de
t.vangerow-kuehn@schulen.bremerhaven.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

25.11.2025

Uhrzeit

15:00 - 17:30 Uhr

Ort

Heinrich-Heine-Schule, Raum 118 (Neubau), Hans-Böckler-Str. 30